
CA 125
Material
2 mL Serum, Heparin-, EDTA-Plasma
Normbereich
< 35 U/mL
> 70 U/mL pathologisch
Methodik
Elektrochemilumineszenz-Immunoassay (ECLIA)
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Bei über 80 % aller Patientinnen mit einem klinischen Ovarialkarzinom finden sich erhöhte CA 125-Werte. CA 125 kommt bei diesen Patientinnen in Kombination mit CEA und CA-72-4 zur Therapiekontrolle zum Einsatz.
Indikationen
- siehe auch Ovarialkarzinom
- siehe auch Ovarielle Funktion
Informationsstand
18.05.2022