
GGT (Gamma-GT)
Material
2 mL Serum, Heparin-, EDTA-Plasma
Normbereich
Mann: < 60 U/L
Frau: < 40 U/L
weitere siehe Befundbericht
Methodik
Enzymatischer Farbtest
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Gamma-GT (Gamma-Glutamyl-Transferase) ist ein in allen Organen vorkommendes Enzym. Erhöhte Konzentration im Serum weisen immer auf eine Leberzellschädigung oder eine Schädigung der Gallenwege hin. Die Gamma-GT ist der empfindlichste Parameter zur Bestimmung von Leberschäden insbesondere bei Hepatitis und Alkoholabusus.
Indikationen
- siehe auch Cholangitis
- siehe auch chronische Lebererkrankungen
- siehe auch CLL (chronisch lymphatische Leukämie)
- siehe auch Gallenwegserkrankung
- siehe auch Ikterus
- siehe auch Leberzirrhose
- siehe auch Osteoporose
- siehe auch Primär biliäre Zirrhose (PBC)
Informationsstand
23.05.2022