
Hepatitis-B (HBs-Ag)
Material
2 mL Serum, Heparin-, EDTA-Plasma
Normbereich
negativ
Methodik
Elektrochemilumineszenz-Immunoassay (ECLIA)
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Zu Beginn einer Infektion lassen sich HBs-Antigen sowie HBc-Antikörper (IgM und später IgG) nachweisen. Im Fall einer fehlenden Serokonversion und chronischen Hepatitis B persistiert das HBs-Ag.
Indikationen
- siehe auch Hepatitis-B
- siehe auch Sexuell übertragbare Krankheiten (STD)
Informationsstand
14.11.2023