
Kreatinin im Urin
Material
10 mL vom Morgenurin
Normbereich
Mann 0,4-2,6 g/L
Frau 0,3-2,2 g/L
s. Befundbericht
Methodik
Kinetischer Farbtest nach Jaffé
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Kreatinin entsteht in den Muskelzellen und wird von diesen nach Abgabe ins Blut über die Nieren ausgeschieden. Täglich gelangen etwa 1.5 g davon in den Urin. Durch den Verzehr großer Fleischmengen kann sich diese Menge erhöhen.
Indikationen
- siehe auch Amyloidose
Informationsstand
09.06.2022