
Phenol im Urin
Material
20 ml Urin (Probensammlung möglichst nach Ende einer langen Exposition)
Normbereich
bis 15 mg/l
bei Benzolexposition: bis 45 mg/l
BAT-Wert: 300 mg/l
Methodik
Gaschromatographie (GC-MS)
Informationen
Phenole werden insbesondere als Bestandteile von Desinfektionslösungen verwendet und können durch direkten Kontakt oder Inhalation aufgenommen werden. Zu den Symptomen können gehören: Lungen-, Leber- oder Nierenschäden.
Informationsstand
01.01.2016