
ProGRP
Präanalytik
Stabilität 9 Std. bei 20 - 25 °C
3 Tage bei 2 - 8 °C
3 Monate bei ‑20 °C
Material
Plasma: 1 ml (EDTA-, Natrium- oder Lithiumheparinat)
Normbereich
< 66.3 pg/ml
Methodik
ECLIA
Informationen
Bei unklarer Abgrenzungzwischen einem kleinzelligen oder nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom können erhöhte Werte von NSE oder ProGRP wichtige Hinweise für die Zuordnung und die Therapieplanung eines kleinzelligen Bronchialkarzinom ergeben.
Bei Niereninsuffizienz werden deutlich erhöhte Pro-GRP Werte gemessen.
Informationsstand
01.01.2016